Sommerfest in der Flüchtlingsunterkunft der Caritas Residensstr.90
Auf Einladung der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge der Caritas nahmen 3 Vertreter des A 36, im Rahmen des Projektes KbNa, am Sommerfest in der Residenzstr. 90 in Berlin-Gesundbrunnen teil.
Der Sprecher der Caritas Herr Gleißner dankte für die gute Zusammenarbeit und schieb hierzu die folgende E-Mail
Sehr geehrter Herr Mantei,
Vielen Dank für den sehr unterstützenden und überzeugenden Einsatz der Berliner Polizei im Rahmen unserer Caritas-Flüchtlingsarbeit. Der Einsatz der Direktion 3 ist wirklich vorbildlich. Sehr berührend für mich war auch eine kleine Szene, die ich gestern beim Fest nebenbei beobachtet habe. Da kam ein kleines Flüchtlingskind auf einen Ihrer Beamten, Herrn Friese, zu, nahm seine Hand und zog ihn zu einem Spielgerät, um mit ihm zu spielen. Der Kollege lächelte und machte ganz selbstverständlich mit. Ich glaube, die freundliche Präsenz ihrer Kollegen beim gestrigen Fest, Ihr „Tanzeinsatz“ und diese kleine, scheinbar nebensächliche, Szene zeigen, wie viel Sie mit Ihrem Engagement zu einem Vertrauensverhältnis zwischen der Berliner Polizei und Flüchtlinge beitragen. Das ist gelebte Integration, vor der wir nur den Hut ziehen können. „So schaffen wir das“ wirklich.
Herzlichen Dank an Sie und Ihre Kollegen
Thomas Gleißner
c a r i t a s
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Pressesprecher
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
KbNa Kiezfest und Fußballturnier 2015
Fr, 04. September 2015
KbNa-Fußballcup 2013
Mi, 06. November 2013