Navigation überspringenzur Unternavigation

KbNa Logo 2021

logo_v2

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:     normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Termine
    • Preise & Auszeichnungen
    •  
  • Über uns
  • Projekte
  • Netzwerkpartner
  • Satzungen
  • Fotoalbum
  • Publikationen
  • Video
  • Anfahrt
  • Impressum
 
Berlin vernetzt
Kontakt
 

Kiezbezogener Netzwerkaufbau (KbNa) e.V.



Ansprechpartner für Presseanfragen:
Elias Schindler

 

 

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Starkes Fundament, Begegnung, Kennenlernen und Partizipation, Türkische Gemeinde in Niedersachsen (29.08.2023)

 

Das Projekt mit dem Titel „Starkes Fundament – Begegnung, Kennenlernen und Partizipation als Fundament für einen nachhaltigen Vertrauensaufbau“ soll die Dialogfähigkeit und das Vertrauen zwischen Polizei und muslimisch gelesenen Akteuren verbessern bzw. stärken. Dazu gibt es von der Türkischen Gemeinde in Deutschland organisierte bundesweite Fokusgruppengespräche zwischen beiden Parteien aus denen sich Best-Practice Beispiele entwickeln sollen.

Ziel dieser Gespräche soll sein, Umsetzungsstrategien zu entwickeln, welche dann genutzt werden, um im nächsten Jahr 2023 in den Bundesländern erfolgreiche Veranstaltungen bzw. Begegnungsformate mit Polizei/Sicherheitsbehörden sowie muslimischen Verbänden durchzuführen.

Heute gab es das Fokusgruppengespräch in Hannover mit Vertretern der Türkischen Gemeinde in Niedersachsen und der Polizei in Niedersachsen u.a. von der PD Göttingen und der Polizeiakademie Niedersachsen.

Urheberrecht:

KbNa Berlin



 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • @KbNaBerlin
  • mail
    Link verschicken
 
Startseite   •   Login   •   Impressum   •   Datenschutz